Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Nora Plemper, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Verein Frauen & Geschichte Baden-Württemberg; Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Geschichte; Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
    Hohenheim und digital, 23.07.2021 – 25.07.2021
  • -
    Von Sabrina Proschmann, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Frederik Forrai Ørskov, University of Helsinki; Martin Kristoffer Hamre, Graduate School Global Intellectual History, Freie Universität Berlin
    Sabrina Proschmann, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Frederik Forrai Ørskov, University of Helsinki; Martin Kristoffer Hamre, Graduate School Global Intellectual History, Freie Universität Berlin
    Berlin und digital, 22.10.2021 – 23.10.2021
  • -
    Von Johannes Mattes, Arbeitsgruppe Geschichte der ÖAW (1847-2022), Österreichische Akademie der Wissenschaften
    Accademia Nazionale dei Lincei, Commissione per la Storia dell’Accademia dei Lincei
    digital (Rome), 27.05.2021
  • -
    Von Bastian Högg / Kornelia Rung, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Augsburg
    Archiv für Sozialgeschichte
    Bonn, 17.10.2019 – 18.10.2019
  • -
    Von Yoram Carboex, Institute for History, Leiden University
    Monika Baár / Anna Derksen / Anaïs van Ertvelde / Sam de Schutter / Paul van Trigt, Research Group „Rethinking Disability: The Global Impact of the International Year of Disabled Persons (1981) in Historical Perspective”, History Department, Leiden University
    Leiden, 22.03.2018 – 23.03.2018
Seite 1 (5 Einträge)